Der "Blink"

Decawave UWB D1000-Kompatibilität über das offene "Blink"-Kommunikationsformat

Die interoperable RTLS-Technologie von Inpixon für maßgeschneiderte standortbezogene Lösungen

Der "Blink" ist ein von Inpixon veröffentlichtes offenes Kommunikationsformat, das die Kompatibilität zwischen den Decawave DW1000-basierten Tags und Geräten von Qorvo und der skalierbaren Ortungstechnologie von Inpixon ermöglicht. Blinks sind Standortaktualisierungen, die von RTLS-Tags gesendet werden, z.B. Standort- und Kontextdaten, die dann vom Rest des Echtzeit-Ortungssystems verarbeitet werden. Alle benutzerdefinierten Tags, die auf dem Decawave DW1000 UWB von Qorvo oder den nanoLOC Chirp-Sendeempfänger-Chips von Inpixon basieren, können unser offenes Blink-Format für die Kommunikation mit den RTLS-Ankern von Inpixon verwenden. So können Unternehmen die Komplexität bei der Einrichtung einer RTLS-Infrastruktur mit unseren skalierbaren, einfach zu implementierenden Ankern vereinfachen, die zusammen mit unserer leistungsstarken Inpixon nanoLES RTLS-Software die Echtzeit-Ortung von mehr als Tausenden zeitgleich verfolgten Objekten ermöglichen - alles unter Verwendung kundenspezifischer Tags.

Beratung Buchen

Inpixon's Blink open communication format diagram

Die wichtigsten Vorteile

Orten Sie jeden DW1000-Tag

Implementieren Sie den "Blink" in jeden Decawave DW1000- oder Inpixon nanoLOC-basierten Tag. So können Sie kundenspezifische RTLS-Tags erstellen, die exakt Ihren Bedürfnissen sowie Funktions- und Compliance-Anforderungen entsprechen.

Skalierbar

Der "Blink" ermöglicht RTLS-Lösungen mit unseren benutzerdefinierten Tags, die mit unserer hochgradig skalierbaren RTLS-Infrastruktur und RTLS-Software zusammenarbeiten können, um groß angelegte Implementierungen mit Tausenden von zeitgleich verarbeiteten Blinks zu unterstützen. Fügen Sie weitere Anker und Tags hinzu, wenn Sie sie benötigen - ohne Zellstruktur, ohne Aufwand / Overhead.

Erweiterbar

RTLS-Anwendungen, die unsere Blink-Technologie nutzen, können außerdem Zugang zu weiteren Lösungskomponenten erhalten (Auswertungen, Karten usw.).

Erfahren Sie mehr

Der Unterschied zwischen Blinks, Chirps und Ankern

5 minute read |
August 9, 2021
In der Welt der Real-Time Location Systems (RTLS) gibt es eine Menge technischer Terminologie, die auf den ersten Blick einschüchternd wirken kann. Um einige dieser...

Chirp, Bluetooth Low Energy und Ultra-Wideband - Was ist das Richtige für Sie?

9 minute read |
September 16, 2021
Da im Bereich der Echtzeit-Ortungssysteme (Real-Time Location Systems, RTLS) mehrere Technologien wie Chirp, Bluetooth Low Energy (BLE) und Ultrabreitband (UWB) verfügbar...

UWB-Lokalisierung: Zeitdifferenz der Ankunft vs. Zwei-Wege-Entfernungsmessung

7 minute read |
August 18, 2020
Beim Errichten eines Echtzeit-Ortungssystems (Real-Time Location System, RTLS) bietet die Ultra-Wideband-Sensortechnologie (UWB) Unternehmen die Möglichkeit, beispiellose...

Sind Sie bereit zu sehen, was Sie mit Inpixon alles realisieren können?
Lassen Sie uns darüber reden!

Größe des abzudeckenden Bereichs, Art und Anzahl der zu verfolgenden Einheiten, Land, aktuelle Herausforderungen, gewünschte Integration mit anderen Systemen sowie weitere relevante Informationen.